Die effektive Nutzung des Marketingbudgets ist für kleine Unternehmen wichtig. Die Entscheidung zwischen digitalem und traditionellem Marketing kann Ergebnisse beeinflussen. Traditionelles Marketing umfasst Radio, TV, Zeitungen, Direktwerbung und Telefonwerbung. Nachteile sind begrenzte Anpassung, höhere Kosten und schlechte Messbarkeit. Digitales Marketing ist unverzichtbar, erreicht die Zielgruppe direkt und bietet globale Reichweite, Anpassung, niedrigere Kosten und bessere Messbarkeit. Mehr Menschen nutzen das Internet, daher ist digitales Marketing bedeutsam. Unternehmen können Kunden gewinnen und Beziehungen aufbauen. Strategien wie SEO, Social Media, E-Mail und Influencer-Marketing sind möglich. Das Internet ermöglicht es, Autorität aufzubauen und die Online-Präsenz zu erweitern. Digitales Marketing ist Inbound-Marketing, das Vertrauen aufbaut und langfristige Erfolge erzielt.

mehr lesen